Was ist UI?
User Interface (UI) bedeutet auf Deutsch Benutzeroberfläche. Es beschreibt alle grafischen und funktionalen Elemente, mit denen Nutzer mit einer Software, einer App oder einer Website interagieren. Ziel ist es, die Bedienung so einfach, intuitiv und angenehm wie möglich zu gestalten.
Was gehört zum User Interface?
Ein gutes User Interface besteht aus mehreren Bestandteilen, zum Beispiel:
- Buttons, Icons und Menüs
- Navigationselemente (Seitenmenüs, Breadcrumbs)
- Formulareingaben, Suchfelder
- Farbgestaltung, Typografie und Layout
- Interaktive Elemente wie Sliders, Dropdowns oder Pop-ups
Beispiele:
- Die Startseite einer App mit klar strukturierten Schaltflächen;
- Das Menü einer Website, das Nutzer leicht durch die Inhalte führt;
- Ein übersichtliches Dashboard mit verständlichen Icons und Diagrammen;
Warum ist das User Interface wichtig?
Das User Interface bestimmt, wie leicht Nutzende mit einer Anwendung zurechtkommen. Es trägt direkt zur Usability bei und beeinflusst, ob Nutzende zufrieden sind, wiederkommen oder abspringen. Ein durchdachtes UI spart Zeit, vermeidet Frust und stärkt die Bindung an eine Marke oder ein Produkt.
Tipp:
Das User Interface sollte immer auf die Zielgruppe abgestimmt sein. Klarheit, Übersichtlichkeit und ein einheitlicher visueller Stil sind entscheidend für ein positives Nutzungserlebnis.
Verwandte Begriffe:
UX, Benutzerfreundlichkeit, Benutzerführung