Was sind Buttons?
Buttons sind interaktive Schaltflächen in digitalen Anwendungen, Websites oder Apps, mit denen Nutzer Aktionen auslösen können. Sie gehören zu den wichtigsten Elementen der Benutzeroberfläche und steuern, wie Besucher mit einer Seite oder Anwendung interagieren.
Was macht Buttons aus?
Buttons sind meist grafisch hervorgehoben, damit sie leicht erkennbar und anklickbar sind. Sie enthalten oft kurze, klare Beschriftungen wie Jetzt kaufen, Anmelden oder Mehr erfahren und lenken den Nutzer gezielt durch eine Anwendung oder Website.
Beispiele:
- Ein Call to Action- Button, der den Nutzer zum Kauf auffordert
- Ein Formular- Button zum Absenden von Daten
- Ein Navigations- Button, der zu einer anderen Seite oder Sektion führt
- Ein Social Media- Button zum Teilen von Inhalten
Warum sind Buttons wichtig?
Buttons sind entscheidend für eine gute Benutzerführung und eine positive User Experience (UX). Sie machen es Nutzern einfach, gewünschte Aktionen auszuführen und helfen dabei, Conversion- Ziele zu erreichen. Gut gestaltete Buttons heben sich vom restlichen Inhalt ab und sind auf allen Geräten leicht bedienbar.
Tipp:
Effektive Buttons sind gut sichtbar, klar beschriftet und so gestaltet, dass Nutzer sofort erkennen, was passiert, wenn sie geklickt werden. Farben, Kontraste und Animationen können die Wirkung zusätzlich verstärken.
Verwandte Begriffe:
CTA, UI, Conversion