Jetzt herausfinden.

UX (User Experience)

Was ist UX?

 

UX (User Experience) bezeichnet das gesamte Erlebnis und die Wahrnehmung, die ein Nutzer bei der Interaktion mit einem Produkt, einer Website, App oder einem Service hat. Ziel von UX ist es, diese Erfahrung so angenehm, intuitiv und effizient wie möglich zu gestalten.

Was ist UX?

UX (User Experience) bezeichnet das gesamte Erlebnis und die Wahrnehmung, die ein Nutzer bei der Interaktion mit einem Produkt, einer Website, App oder einem Service hat. Ziel von UX ist es, diese Erfahrung so angenehm, intuitiv und effizient wie möglich zu gestalten.


Was umfasst UX?

UX betrifft viele Aspekte, darunter:

  • Benutzerfreundlichkeit (Usability): Wie einfach und verständlich ist die Nutzung?
  • Design und Ästhetik: Wirkt das Produkt ansprechend und stimmig?
  • Performance: Lädt die Seite schnell und reagiert die App flüssig?
  • Zugänglichkeit: Können alle Nutzer, auch mit Einschränkungen, das Produkt nutzen?
  • Emotionales Erlebnis: Wie fühlt sich der Nutzer während und nach der Nutzung?

Beispiele:

  • Eine Website mit klarer Navigation und schnellem Seitenaufbau bietet eine gute UX
  • Eine App, die Nutzer durch einfache, logische Schritte zum Ziel führt, verbessert das Nutzungserlebnis
  • Schlechte UX kann zu Frustration, hoher Absprungrate und negativen Bewertungen führen

Warum ist UX wichtig?

Eine gute User Experience erhöht die Kundenzufriedenheit, stärkt die Markenbindung und kann direkt den Erfolg eines Produkts oder einer Dienstleistung beeinflussen. Im digitalen Marketing führt eine optimierte UX oft zu höheren Conversions und besseren Ergebnissen.


Tipp:
UX- Design sollte früh in den Entwicklungsprozess integriert werden und auf Nutzerfeedback basieren. Regelmäßige Tests und Anpassungen sind entscheidend, um das Nutzungserlebnis kontinuierlich zu verbessern.


Verwandte Begriffe:
Usability, Conversion, Nutzererfahrung