Jetzt herausfinden.

Nutzer

Was ist ein Nutzer?

Ein Nutzer ist eine Person, die ein digitales Produkt, eine Website, eine App oder einen Service verwendet. Der Begriff beschreibt allgemein den Anwender, der mit einem System interagiert, zum Beispiel beim Surfen im Internet, beim Einkaufen im Onlineshop oder beim Nutzen einer Software.


Wozu ist der Begriff wichtig?

In Design, Entwicklung und Marketing steht der Nutzer im Mittelpunkt. Nur wer die Bedürfnisse, Erwartungen und Verhaltensweisen der Nutzer kennt, kann benutzerfreundliche Produkte und Dienstleistungen gestalten.


Beispiele:

  • Ein Website-Nutzer klickt sich durch einen Onlineshop und bestellt ein Produkt;
  • Ein App-Nutzer registriert sich, legt ein Profil an und verwendet die Funktionen der App;
  • Ein Software-Nutzer arbeitet täglich mit einer Unternehmenslösung, um Aufgaben zu erledigen;

Warum ist der Nutzer wichtig?

Ohne Nutzer kein Erfolg, nur zufriedene Nutzer bleiben einer Marke treu, empfehlen sie weiter und sorgen für Umsatz. Daher wird in vielen Unternehmen der Begriff User Centric Design (nutzerzentriertes Design) genutzt, Produkte werden gezielt so entwickelt, dass sie leicht zu verstehen und einfach zu bedienen sind.


Tipp:
Regelmäßiges Nutzerfeedback hilft, Produkte und Services zu verbessern. Usability Tests, Umfragen oder Analysen zeigen, wie Nutzer mit einem Angebot umgehen.


Verwandte Begriffe:
Benutzerfreundlichkeit, UX, Usability