Was ist eine Software?
Software bezeichnet alle Programme und Anwendungen, die auf Computern, Tablets oder Smartphones ausgeführt werden, um bestimmte Aufgaben zu erfüllen.
Wozu wird eine Software genutzt?
Software steuert Geräte, automatisiert Prozesse und ermöglicht die Bearbeitung von Daten. Sie ist Grundlage für fast alle digitalen Arbeits- und Kommunikationsprozesse.
Beispiele für Software:
- Grafiksoftware wie Adobe Photoshop
- Textverarbeitungsprogramme wie Microsoft Word
- Apps auf Smartphones
- Betriebssysteme wie Windows oder macOS
Wie funktioniert eine Software?
Eine Software besteht aus Programmcode, der bestimmte Funktionen ausführt. Sie kann lokal installiert oder über die Cloud genutzt werden. Regelmäßige Updates halten sie aktuell und sicher.
Warum ist eine Software wichtig?
Ohne die Software wäre die Hardware nutzlos. Sie macht es möglich, kreativ zu arbeiten, zu kommunizieren, zu gestalten, Daten zu speichern und Inhalte zu veröffentlichen.
Verwandte Begriffe:
Cloud Services, Workflow, Export