Jetzt herausfinden.

Export

Was bedeutet Export?

Der Begriff Export bedeutet, Daten, Dateien oder Inhalte aus einem System heraus in ein anderes Format oder Programm zu übertragen. Im Medien- und Designbereich bezeichnet Export meist den Vorgang, eine bearbeitete Datei in einem bestimmten Dateiformat abzuspeichern, damit sie weiterverwendet, geteilt oder gedruckt werden kann.


Wie funktioniert der Export?

Beim Export wird die Originaldatei in ein passendes Ausgabeformat umgewandelt. Dabei können Qualität, Auflösung, Farbmodus oder Komprimierung eingestellt werden, je nachdem wofür die Datei genutzt werden soll.


Beispiele:

  • Ein Grafikdesigner exportiert ein Logo aus Adobe Illustrator als PNG oder SVG, um es für Websites oder Druckprodukte bereitzustellen;
  • Ein Videoeditor exportiert ein bearbeitetes Video als MP4, um es auf Social Media zu veröffentlichen;
  • Eine Tabellenkalkulation wird als PDF exportiert, damit sie leicht geteilt werden kann;

Warum ist der Export wichtig?

Ohne Export können kreative Arbeiten oder Daten nicht in der gewünschten Form weitergegeben werden. Der Export sorgt dafür, dass Dateien in einem kompatiblen und optimalen Format vorliegen, egal ob für Druck oder Web. 


Tipp:
Vor dem Export sollten alle Einstellungen wie Auflösung, Farbmodus (CMYK, RGB) und Dateiformat sorgfältig geprüft werden. So wird sichergestellt, dass die Datei für ihren Einsatzzweck geeignet ist.


Verwandte Begriffe:
Format, DPI, CMYK