CMYK steht für die vier Druckfarben Cyan, Magenta, Yellow (Gelb) und Key (Schwarz). Dieses Farbmodell wird vor allem im professionellen Vierfarbdruck verwendet, um Bilder und Grafiken in hoher Qualität auf Papier oder andere Materialien zu bringen.
Durch das Mischen dieser Grundfarben lassen sich fast alle Farbtöne erzeugen, die für den Druck benötigt werden. Im Unterschied zum RGB- Farbmodell, das für Bildschirme gedacht ist, basiert CMYK auf der subtraktiven Farbmischung: Farben entstehen durch das Wegnehmen (Absorbieren) von Licht.
Für Werbeagenturen und Mediengestalter ist das Verständnis von CMYK unerlässlich, um sicherzustellen, dass Druckergebnisse farbverbindlich und qualitativ hochwertig sind.