Was bedeutet PNG?
PNG steht für Portable Network Graphics und ist ein verlustfreies Dateiformat für digitale Bilder. Es wurde entwickelt, um Bilder in hoher Qualität mit transparentem Hintergrund zu speichern.
Wozu wird ein PNG genutzt?
PNG-Dateien werden häufig für Webgrafiken, Logos, Icons oder Buttons verwendet, überall dort, wo ein transparenter Hintergrund oder eine hohe Bildqualität ohne Verluste nötig ist.
Beispiele für PNG:
- Logos mit transparentem Hintergrund für Websites
- Buttons oder Icons in Benutzeroberflächen
- Screenshots ohne Qualitätsverlust
- Bilder mit klaren Kanten und feinen Details
Wie funktioniert ein PNG?
PNG speichert Bilder verlustfrei, das heißt, beim Speichern und Öffnen gehen keine Bildinformationen verloren. Im Gegensatz zu JPEG unterstützt PNG Transparenzen, wodurch Bilder ohne störenden Hintergrund dargestellt werden können.
Warum ist PNG wichtig?
PNG bietet eine hohe Bildqualität und Flexibilität, besonders für Webdesigns, bei denen transparente Elemente benötigt werden. Es eignet sich ideal für Grafiken mit scharfen Kanten, Text oder Illustrationen.
Verwandte Begriffe:
JPEG, Bildbearbeitung, Export