Was ist eine Webgrafik?
Eine Webgrafik ist eine grafische Darstellung, die speziell für die Nutzung im Internet erstellt wird. Sie wird auf Websites, in Online-Shops, Newslettern oder Social Media eingesetzt, um Inhalte visuell ansprechend zu gestalten.
Was sind die Merkmale von Webgrafiken?
- Optimierte Dateigröße für schnelle Ladezeiten
- Passende Auflösung für Bildschirme
- Webfreundliche Formate wie PNG, JPEG, GIF oder SVG
- Oft interaktiv oder animiert, z.B. als Banner oder Icon
Beispiele:
- Header Bilder und Slider auf einer Website
- Produktbilder in einem Onlineshop
- Buttons, Icons oder Piktogramme
- Social Media Posts oder Infografiken
Warum sind Webgrafiken wichtig?
Webgrafiken machen Inhalte anschaulicher, attraktiver und leichter verständlich. Sie unterstützen die Nutzerführung, steigern die Aufmerksamkeit und helfen, Botschaften schneller zu vermitteln.
Tipp:
Webgrafiken sollten immer für verschiedene Bildschirmgrößen optimiert sein (responsive). Außerdem ist es wichtig, dass sie komprimiert werden, um Ladezeiten nicht unnötig zu verlängern.
Verwandte Begriffe:
Grafik, Responsive Design, UI