Jetzt herausfinden.

Infografik

Was ist eine Infografik?

Eine Infografik ist eine visuelle Darstellung von Informationen, Daten oder Zusammenhängen, die komplexe Inhalte leicht verständlich und ansprechend aufbereitet. Sie kombiniert Textelemente, Symbole, Diagramme und Illustrationen zu einem übersichtlichen Gesamtbild.


Wozu wird eine Infografik genutzt?

Infografiken helfen dabei, Statistiken, Abläufe oder Fakten so darzustellen, dass sie schnell erfasst werden können. Sie werden häufig im Content Marketing, in Präsentationen oder auf Social Media eingesetzt, um Inhalte einprägsam zu vermitteln.


Beispiele:

  • Statistische Diagramme für Studienergebnisse
  • Schritt für Schritt- Anleitungen als Grafik
  • Prozessdarstellungen (Customer Journey)
  • Visualisierung von Zahlen in Reports oder Whitepapers

Warum sind Infografiken wichtig?

Menschen nehmen visuelle Inhalte schneller auf als reinen Fließtext. Infografiken steigern daher die Aufmerksamkeit, erhöhen die Verweildauer und unterstützen die Verständlichkeit komplexer Themen.


Tipp:
Klarer Aufbau, reduzierte Farben und kurze Texte machen eine Infografik besonders wirkungsvoll.


Verwandte Begriffe:
Design Manual, Eyecatcher, Storytelling