Was ist ein Design Manual?
Ein Design Manual ist ein Handbuch, das die verbindlichen Gestaltungsrichtlinien einer Marke festlegt. Es beschreibt detailliert, wie Logo, Farben, Schriften, Bildsprache und andere Designelemente einheitlich eingesetzt werden.
Wozu wird ein Design Manual genutzt?
Das Design Manual dient als Grundlage für die visuelle Kommunikation einer Marke. Es stellt sicher, dass alle internen und externen Beteiligten, von Grafikern bis zu Partnern, das Erscheinungsbild konsistent umsetzen, egal ob online oder offline.
Beispiele:
- Regeln zur korrekten Platzierung und Größe des Logos
- Farbwerte für Print- und Digitalmedien
- Vorgaben für Schriftarten und Schriftschnitte
- Bildstil und Illustrationen für Werbemittel
Warum ist ein Design Manual wichtig?
Ein Design Manual schafft Wiedererkennung, stärkt das Markenbild und verhindert gestalterische Fehler. Es sorgt dafür, dass die Marke in allen Medien und Kanälen einheitlich wahrgenommen wird.
Tipp:
Für Unternehmen lohnt es sich, ihr Design Manual regelmäßig zu aktualisieren, um neue Medien, Trends oder Anwendungsbereiche einzubeziehen. So bleibt das Erscheinungsbild modern und stimmig.
Verwandte Begriffe:
CD (Corporate Design), Branding, Styleguide