Was ist das Markenbild?
Das Markenbild (Brand Image) beschreibt die Wahrnehmung einer Marke in den Köpfen der Zielgruppe. Es setzt sich aus allen Eindrücken zusammen, die Kunden, Partner oder die Öffentlichkeit mit der Marke verbinden, bewusst und unbewusst.
Was gehört zum Markenbild?
Das Markenbild wird geprägt durch:
- Visuelle Elemente:Logo, Farben, Typografie, Bildsprache;
- Kommunikation:Slogans, Sprache, Tonalität;
- Erlebnisse: Kundenerfahrungen, Servicequalität, Social Media Auftritt;
- Werte & Haltung: Wofür die Marke steht, wie sie sich gesellschaftlich positioniert;
Beispiele:
- Eine Outdoor-Marke wird mit Abenteuer, Freiheit und Naturverbundenheit assoziiert;
- Eine Luxusmarke vermittelt Exklusivität, Eleganz und Prestige;
- Eine nachhaltige Marke wird mit Umweltbewusstsein und Verantwortungsgefühl verbunden;
Warum ist das Markenbild wichtig?
Ein starkes, einheitliches Markenbild sorgt dafür, dass die Marke wiedererkannt wird, Vertrauen aufbaut und sich von der Konkurrenz abhebt. Es beeinflusst Kaufentscheidungen und die Bindung der Zielgruppe.
Tipp:
Das gewünschte Markenbild muss klar definiert sein und sich konsequent durch alle Kanäle ziehen, vom Logo über die Website bis zum Kundenservice.
Verwandte Begriffe:
CD (Corporate Design), CI (Corporate Identity), Marketingstrategie