Was ist ein Eyecatcher?
Ein Eyecatcher ist ein Gestaltungselement, das gezielt eingesetzt wird, um Aufmerksamkeit zu erzeugen. Der Begriff kommt aus dem Englischen und beschreibt alles, was den Blick der Betrachter bewusst lenkt.
Wozu wird ein Eyecatcher genutzt?
Eyecatcher kommen in Werbung, Design oder Content zum Einsatz, um wichtige Botschaften hervorzuheben oder den Blick gezielt zu führen. Sie können visuell (Farben, Grafiken) oder inhaltlich (starke Schlagworte) sein. Ein Eyecatcher macht Inhalte leichter erfassbar und erhöht die Chance, dass zentrale Infos wahrgenommen werden.
Beispiele:
- Knallige Farben oder Icons
- Aufkleber mit „NEU“ oder „SALE“
- Animierte Elemente auf Websites
- Auffällige Call to Action- Buttons
Warum sind Eyecatcher wichtig?
Mit Eyecatchern lassen sich zentrale Botschaften und Handlungsaufforderungen effektiv hervorheben. So können Leser gezielt durch Inhalte geführt werden, was die Conversion- Rate steigern kann.
Tipp:
Eyecatcher sollten sparsam und gezielt eingesetzt werden, damit sie ihre Wirkung nicht verlieren. Weniger ist oft mehr.
Verwandte Begriffe:
Conversion, Design, Animation