Jetzt herausfinden.

Fließtext

Was ist der Fließtext?

Fließtext ist der zusammenhängende, fortlaufende Text, der den Hauptteil vieler Inhalte ausmacht, ob in Artikeln, Broschüren, Webseiten oder Büchern. Er besteht aus vollständigen Sätzen und Absätzen ohne Aufzählungen oder Listen und sorgt dafür, dass Informationen verständlich und ausführlich vermittelt werden.


Im Gegensatz zu Stichpunkten oder Schlagwörtern bietet Fließtext einen natürlichen Lesefluss und hilft dabei, auch komplexe Inhalte klar zu strukturieren. Eine gute Gestaltung mit passenden Schriftgrößen, ausreichendem Zeilenabstand und sauber gesetzten Absätzen macht ihn besonders gut lesbar.


Beispiele:
– Textabschnitte in einem Blogbeitrag
– Artikel in Magazinen
– Einleitungstexte auf Webseiten


Warum ist Fließtext wichtig?

Der Fließtext schafft Struktur, Lesefreundlichkeit und vermittelt Kontext. Er sorgt dafür, dass Inhalte ausführlich transportiert werden und Lesende Informationen leichter aufnehmen können.


Tipp:
Bei Fließtext ist auf übersichtliche Absätze, eine klare Sprache und ausreichend Weißraum zu achten, damit der Lesefluss angenehm bleibt und Inhalte leichter erfasst werden können.


Verwandte Begriffe:
Typografie, Layout, Texter