Jetzt herausfinden.

Responsive Design

Was bedeutet Responsive Design?

Responsive Design beschreibt ein Gestaltungskonzept für Websites und digitale Anwendungen, bei dem sich Layout und Inhalte automatisch an die Bildschirmgröße und das Gerät des Nutzers anpassen. So wird sichergestellt, dass eine Website auf Smartphones, Tablets und PCs gleichermaßen gut aussieht und funktioniert.


Wie funktioniert ein Responsive Design?

Beim Responsive Design wird eine flexible Gestaltung genutzt:

  • Bilder und Layouts passen sich in Größe und Anordnung an
  • Texte und Navigationselemente bleiben auch auf kleinen Bildschirmen gut lesbar und bedienbar
  • Medienabfragen im CSS-Code steuern, wie Elemente auf verschiedenen Bildschirmgrößen angezeigt werden

Beispiele:

  • Eine Website zeigt auf dem Smartphone ein Burger-Menü statt einer großen horizontalen Navigation
  • Bilder skalieren automatisch, damit sie auf Tablets nicht abgeschnitten werden
  • Spalten eines Layouts stapeln sich auf kleinen Bildschirmen untereinander

Warum ist das Responsive Design wichtig?

Immer mehr Nutzer surfen mit mobilen Geräten. Ohne Responsive Design riskieren Unternehmen, dass Besucher abspringen, weil Inhalte schwer lesbar oder schlecht bedienbar sind. Außerdem ist eine mobilfreundliche Website ein wichtiger Ranking- Faktor für Suchmaschinen.


Tipp:
Ein responsivesLayout sollte regelmäßig getestet werden, am besten auf verschiedenen Geräten und Browsern. So stellst du sicher, dass deine Seite immer optimal funktioniert.


Verwandte Begriffe:
Webdesign, UI, Usability