Was ist CSS?
CSS (Cascading Style Sheets) ist eine Sprache zur Gestaltung und Formatierung von Webseiten. Mit CSS wird festgelegt, wie HTML-Elemente dargestellt werden, zum Beispiel Farben, Schriftarten, Abstände oder Layouts.
Wozu wird CSS eingesetzt?
CSS trennt das Design vom Inhalt einer Webseite, sodass das Layout zentral gesteuert und angepasst werden kann. Dadurch wird die Pflege von Webseiten einfacher und flexibler. CSS ermöglicht responsives Design, Animationen und verschiedene Darstellungsoptionen für unterschiedliche Geräte.
Beispiele:
- Festlegen der Hintergrundfarbe einer Seite
- Schriftgröße und Farbe für Überschriften definieren
- Anordnung von Bildern und Texten im Grid-Layout
- Responsive Anpassung für Smartphones und Tablets
Warum ist CSS wichtig?
Ohne CSS wirken Webseiten oft unübersichtlich und unstrukturiert. CSS sorgt für ein ansprechendes, einheitliches Erscheinungsbild und verbessert die Nutzererfahrung, da Inhalte übersichtlich und auf verschiedenen Geräten gut lesbar präsentiert werden.
Tipp:
Der Einsatz externer CSS- Dateien kann dazu beitragen, Ladezeiten zu optimieren und ein konsistentes Design über alle Seiten einer Website hinweg sicherzustellen. Zudem erleichtert diese Methode die Pflege und Aktualisierung der Gestaltungselemente.
Verwandte Begriffe:
HTML, Responsive Design, Webdesign