Was ist Webdesign?
Webdesign bezeichnet die Gestaltung und Strukturierung von Websites. Es umfasst die visuelle und funktionale Planung, damit eine Internetseite ansprechend aussieht, technisch einwandfrei funktioniert und für die Nutzer leicht bedienbar ist.
Wie wird Webdesign eingesetzt?
Ein gutes Webdesign verbindet Layout, Farben, Schriftarten, Bilder und interaktive Elemente zu einem stimmigen Gesamtbild. Dabei werden Aspekte wie Benutzerfreundlichkeit (Usability), Ladezeiten, mobile Optimierung (Responsive Design) und Barrierefreiheit berücksichtigt. Ziel ist es, die Inhalte klar zu präsentieren und Besucher zum Handeln zu motivieren.
Beispiele:
- Gestaltung eines Unternehmensauftritts mit klarer Menüführung
- Landingpage mit Call to Action- Elementen
- Onlineshop mit ansprechendem Produktlayout
- Blog mit übersichtlicher Artikelstruktur
Warum ist Webdesign wichtig?
Der erste Eindruck zählt, gerade online. Ein gutes Webdesign sorgt dafür, dass Besucher sich schnell zurechtfinden, Vertrauen aufbauen und länger auf der Website bleiben. Es stärkt die Markenwirkung und kann entscheidend dazu beitragen, Conversions zu erzielen.
Tipp:
Beim Planen einer Website sollte immer auf mobile Nutzbarkeit geachtet werden. Ein modernes, responsives Webdesign passt sich automatisch an verschiedene Endgeräte an, vom Smartphone bis zum Desktop PC.
Verwandte Begriffe:
Responsive Design, Usability, Landingpage