Jetzt herausfinden.

Format

Was ist ein Format?

Format beschreibt die Größe, Form oder Art, in der Inhalte, Dateien oder Druckprodukte vorliegen. Es legt fest, wie etwas dargestellt, gespeichert oder produziert wird.


Wozu dient ein Format?

Das Format bestimmt, wie ein Medium wirkt, verarbeitet und genutzt werden kann. Es sorgt für Einheitlichkeit und stellt sicher, dass Inhalte korrekt angezeigt oder gedruckt werden.


Beispiele für Formate:

  • Druckformate: DIN A4, DIN A3, Plakatformat, Visitenkartenformat
  • Dateiformate: JPG, PNG, PDF, DOCX, MP4
  • Medienformate: Hochformat, Querformat, quadratisch
  • Content- Formate:Blogartikel, Video, Podcast, Infografik

Warum ist das Format wichtig?

Ein passendes Format erleichtert die Weiterverarbeitung und Nutzung. Im Druck sorgt es dafür, dass Designs richtig skaliert werden. Bei Dateien stellt es sicher, dass Inhalte auf allen Geräten lesbar sind.


Tipp:
Vor der Erstellung von Inhalten sollte das Format immer klar definiert sein. So werden Qualitätsverluste, falsche Größen oder Kompatibilitätsprobleme vermieden.


Verwandte Begriffe:
Layout, Druckvorstufe, Infografik