Was ist die Druckvorstufe?
Die Druckvorstufe umfasst alle Arbeitsschritte, die nötig sind, um Druckdaten für den eigentlichen Druckprozess aufzubereiten. Sie bildet die Schnittstelle zwischen Gestaltung und Produktion.
Was gehört zur Druckvorstufe?
In der Druckvorstufe werden Layouts finalisiert, Farben angepasst, Bilder optimiert und technische Details wie der Anschnitt oder Farbprofile festgelegt. Ziel ist es, eine fehlerfreie Druckdatei zu erstellen, die das gewünschte Ergebnis garantiert.
Typische Arbeitsschritte:
- Erstellung von Druck-PDF´s mit korrektem Farbmodus (z. B. CMYK)
- Anlegen von Anschnitt und Beschnitt-Zeichen
- Einbetten von Schriften
- Bildbearbeitung (Auflösung, Farbkorrektur)
- Überprüfung der Druckdaten (Preflight)
Wann ist die Druckvorstufe wichtig?
Die Druckvorstufe ist entscheidend für alle Printprodukte, z. B.:
- Flyer und Broschüren
- Visitenkarten
- Plakate und Poster
- Verpackungen
Fehler in der Druckvorstufe führen oft zu Qualitätsverlust oder Mehrkosten im Druck.
Tipp:
Unsere Agentur Ledermann unterstützt Sie bei der gesamten Druckvorstufe, von der Gestaltung bis zur finalen Druckdatei. So erhalten Sie hochwertige Printprodukte ohne Überraschungen.