Was ist ein Wireframe?
Ein Wireframe ist ein visuelles Grundgerüst für eine Website, App oder Software. Es zeigt, wie Inhalte und Funktionen angeordnet sind, noch ohne Design-Elemente wie Farben oder Bilder. Ein Wireframe dient dazu, Struktur und Nutzerführung zu planen.
Wozu wird ein Wireframe genutzt?
Wireframes helfen dabei, erste Ideen zu visualisieren, Inhalte zu ordnen und Navigationswege festzulegen. Sie sind ein wichtiges Werkzeug in der Konzeptionsphase von digitalen Projekten.
Elemente eines Wireframes:
- Platzhalter für Texte, Bilder oder Videos
- Menüs und Navigationsleisten
- Buttons oder Call to Actions
- Formulare und Interaktionselemente
Beispiele:
- Ein Wireframe für eine Startseite zeigt, wo Logo, Hauptmenü, Banner, Textblöcke und Footer platziert werden
- Für eine App stellt ein Wireframe dar, wie Nutzer von einem Screen zum nächsten kommen
- In einer Präsentation wird mit einem Wireframe die Seitenstruktur eines Onlineshops erklärt
Warum ist ein Wireframe wichtig?
Ein Wireframe ermöglicht es, Fehler oder Unklarheiten früh zu erkennen, bevor viel Zeit in Design oder Programmierung investiert wird. So können Teams und Kunden früh Feedback geben und Anpassungen vornehmen.
Tipp:
Wireframes müssen nicht kompliziert sein, sie können von einfachen Skizzen auf Papier bis zu interaktiven digitalen Prototypen reichen.