Was ist ein Mockup?
Ein Mockup ist ein realitätsnahes, oft statisches Modell eines Designs oder Produkts. Es zeigt, wie ein Entwurf , z. B. eine Website, App, Verpackung oder Broschüre, später aussehen wird, noch bevor er final umgesetzt wird. Mockups helfen dabei, Ideen anschaulich zu präsentieren und Gestaltungskonzepte zu visualisieren.
Wozu wird ein Mockup verwendet?
Mockups werden genutzt, um Entwürfe zu testen, zu veranschaulichen oder Kunden vorzustellen. Sie dienen dazu, Gestaltung, Proportionen, Farben und Anordnung zu überprüfen, ohne dass bereits ein fertiges Produkt oder eine funktionierende Anwendung vorliegt.
Beispiele:
- Ein Grafikdesigner erstellt ein Mockup, um zu zeigen, wie ein Logo auf einer Visitenkarte wirkt;
- Eine Agentur präsentiert dem Kunden ein Website-Mockup, um Seitenstruktur und Design abzustimmen;
- Ein Mockup einer Verpackung hilft, Material, Druck und Anmutung zu bewerten, bevor sie in Produktion geht;
Warum sind Mockups wichtig?
Mockups sparen Zeit und Kosten, da sie frühzeitig zeigen, ob ein Design funktioniert und gefällt. Missverständnisse mit Kunden oder im Team können vermieden werden. Außerdem erleichtern MockupsFeedbackrunden, da alle Beteiligten sich ein konkretes Bild machen können.
Tipp:
Mockups sind in der Regel nicht interaktiv. Für funktionale Tests werden oft Prototypen erstellt, die zusätzlich echte Funktionen oder Klickwege abbilden.