Jetzt herausfinden.

Pixelgrafik

Was ist eine Pixelgrafik?

Pixelgrafik bezeichnet eine digitale Grafik, die aus vielen kleinen Bildpunkten (Pixeln) besteht. Jeder Pixel hat eine bestimmte Farbe, gemeinsam ergeben sie das vollständige Bild.


Wozu wird eine Pixelgrafik genutzt?

Pixelgrafiken werden überall dort eingesetzt, wo detailreiche, fotorealistische Darstellungen gebraucht werden, zum Beispiel bei Fotos, Illustrationen oder Webgrafiken. Sie eignen sich besonders für Bilder, bei denen feine Farbverläufe oder Schattierungen wichtig sind.


Beispiele:


Warum sind Pixelgrafiken wichtig?

Pixelgrafiken sind die Grundlage für fast alle Bilder im Web und Print. Ihre Auflösung bestimmt, wie scharf ein Bild wirkt, wird sie zu stark vergrößert, können die einzelnen Pixel sichtbar werden und das Bild wirkt unscharf.


Tipp:
Für Logos oder skalierbare Grafiken eignen sich Vektorgrafiken besser, da sie ohne Qualitätsverlust vergrößert werden können.


Verwandte Begriffe:
Auflösung, DPI, Vektorgrafik