Jetzt herausfinden.

Vektorgrafik

Was ist eine Vektorgrafik?

Ein Vektor ist eine Grafik, die nicht aus Pixeln, sondern aus Linien, Kurven und Formen besteht, die mathematisch beschrieben werden.


Wozu werden Vektoren genutzt?

Vektorgrafiken sind ideal für Logos, Illustrationen oder Icons, die in unterschiedlichen Größen benötigt werden, da sie ohne Qualitätsverlust beliebig skaliert werden können.


Beispiele für Vektor:

  • Ein Firmenlogo als SVG- Datei
  • Eine Illustration in Adobe Illustrator
  • Ein Piktogramm für eine App

Wie funktioniert eine Vektorgrafik?

Im Gegensatz zu Rastergrafiken (z.B. JPEG, PNG) wird bei einer Vektorgrafik nicht jeder einzelne Bildpunkt gespeichert, sondern nur die Informationen, wie Formen, Farben und Linien zueinander stehen.


Warum sind Vektoren wichtig?

Vektorgrafiken sorgen für gestochen scharfe Ergebnisse, egal ob auf Visitenkarten oder auf riesigen Plakaten. Sie sparen Speicherplatz und lassen sich leicht bearbeiten.


Verwandte Begriffe:
Illustration, Layout, Grafikdesign