Was ist ein Sticky Menü?
Ein Sticky Menü ist ein Navigationselement auf einer Website, das beim Scrollen immer sichtbar bleibt und oben oder an einer festgelegten Position fixiert ist. So können Besucher jederzeit auf wichtige Seiten oder Funktionen zugreifen, ohne wieder nach oben scrollen zu müssen.
Wozu wird ein Sticky Menü genutzt?
Sticky Menüs verbessern die Benutzerfreundlichkeit, da sie eine schnelle Navigation ermöglichen, besonders auf Seiten mit viel Inhalt. Oft kommen sie bei Shops, Blogs oder Landingpages zum Einsatz, um zum Beispiel das Hauptmenü, den Warenkorb oder Call to Action- Buttons permanent anzuzeigen.
Beispiele:
- Fixierte Hauptnavigation am oberen Rand einer Website
- Floating- Button für den Kontakt oder Chat
- Sticky Sidebar mit Unterkategorien in einem Onlineshop
Warum ist ein Sticky Menü sinnvoll?
Ein festes Menü sorgt für bessere Orientierung und kann Absprungraten verringern, da Nutzer wichtige Bereiche der Website jederzeit erreichen können.
Tipp:
Ein Sticky Menü sollte dezent gestaltet sein, um nicht vom Inhalt abzulenken, besonders auf mobilen Geräten ist ausreichend Platz wichtig.
Verwandte Begriffe:
Navigation, Usability, Burger Menü