Was ist ein Hauptmenü?
Das Hauptmenü ist die zentrale Navigationsleiste einer Website. Es führt Besucher zu den wichtigsten Seiten und hilft dabei, Inhalte schnell zu finden und sich einfach auf der Seite zurechtzufinden.
Wozu wird ein Hauptmenü genutzt?
Ein Hauptmenü sorgt für Übersicht und eine klare Seitenstruktur. Es bündelt die wichtigsten Links, wie Startseite, Leistungen, Über uns, Kontakt oder Blog, an einem zentralen Ort, meistens im oberen Bereich der Seite. So können Nutzer direkt zu relevanten Inhalten springen, ohne lange suchen zu müssen.
Beispiele:
- Horizontales Menü mit Unterpunkten auf einer Firmenwebsite
- Burger Menü auf einer mobilen Ansicht
- Sticky Menü, das beim Scrollen sichtbar bleibt
Warum ist ein Hauptmenü wichtig?
Ein gut strukturiertes Hauptmenü verbessert die Benutzerfreundlichkeit, sorgt für eine positive Nutzererfahrung und trägt dazu bei, dass Besucher länger auf der Seite bleiben und schneller finden, was sie suchen.
Tipp:
Ein Hauptmenü sollte logisch aufgebaut, leicht verständlich und auf allen Endgeräten gut zu bedienen sein. Weniger ist oft mehr, zu viele Menüpunkte verwirren eher, als dass sie helfen.
Verwandte Begriffe:
Navigation, Dropdown Menü, Navigationselement