Was ist ein Burger Menü?
Ein Burger Menü (Hamburger Menü) ist ein Navigationssymbol, das meist aus drei horizontalen Linien besteht. Es wird häufig bei mobilen Websites oder Apps eingesetzt, um die Hauptnavigation platzsparend zu verbergen und bei Bedarf einzublenden.
Wozu wird ein Burger Menü genutzt?
Das Burger Menü hilft, den Bildschirm auf Smartphones und Tablets übersichtlich zu halten, ohne auf eine vollständige Navigation verzichten zu müssen. Nutzer können die Navigation bei Bedarf aufklappen und wieder schließen.
Beispiele:
- Das Menü- Symbol in der oberen Ecke einer mobilen Website, das bei Klick eine Seitenleiste mit Links öffnet;
- Apps, bei denen sich die gesamte Navigation hinter dem Burger Menü versteckt;
Warum ist ein Burger Menü sinnvoll?
Ein gut gestaltetes Burger Menü verbessert die Benutzerfreundlichkeit mobiler Websites, spart Platz und sorgt für eine klare, reduzierte Optik.
Tipp:
Beim Einsatz eines Burger Menüs sollte darauf geachtet werden, dass es leicht erkennbar ist und eine intuitive Bedienung ermöglicht, etwa durch Animationen oder klare Icons.
Verwandte Begriffe:
Responsive Design, UX, Hauptmenü