Was bedeutet Assets?
Assets sind digitale oder physische Ressourcen, die in der Werbung, im Marketing oder in der Medienproduktion genutzt werden. Der Begriff wird meist für alle Inhalte und Materialien verwendet, die für Kampagnen, Websites oder Social Media erstellt und eingesetzt werden.
Was sind typische Assets?
Zu den häufigsten Marketing und Design-Assets gehören:
- Bilder und Grafiken, z. B. Logos, Icons, Produktfotos
- Videos und Animationen
- Social Media-Posts und Anzeigenvorlagen
- Präsentationen und Pitch-Decks
- Texte, Slogans und Claims
- Templates für Newsletter, Landingpages oder Banner
- Druckdaten, Flyer, Broschüren
Beispiele:
- Ein Unternehmen stellt seinen Vertriebspartnern ein Paket mit Marken-Assets zur Verfügung, das Logos, Bildmaterial und Vorlagen enthält;
- Für eine Social Media-Kampagne werden spezielle Video- und Grafik-Assets entwickelt;
- Eine Werbeagentur erstellt ein Set an Assets für eine neue Website, bestehend aus Icons, Headerbildern und Call to Action-Buttons;
Warum sind Assets wichtig?
Gut gepflegte Assets sorgen für ein einheitliches und professionelles Markenbild. Sie sparen Zeit bei der Content-Erstellung und stellen sicher, dass alle Beteiligten mit aktuellen und freigegebenen Materialien arbeiten.
Tipp:
Ein strukturiertes Asset Management, also die zentrale Verwaltung aller Assets, hilft dabei, Inhalte schnell auffindbar zu machen und in allen Kanälen konsistent einzusetzen.
Verwandte Begriffe:
Content Marketing, Branding, CD - Corporate Design