Was ist eine Push Benachrichtigung?
Eine Push Benachrichtigung ist eine kurze Nachricht, die direkt auf dem Smartphone, Tablet oder Desktop Browser eines Nutzers angezeigt wird, auch wenn die betreffende App oder Webseite nicht aktiv genutzt wird.
Wofür braucht man Push Benachrichtigungen?
Push Benachrichtigungen werden eingesetzt, um Nutzer über Neuigkeiten, Angebote, Erinnerungen oder relevante Inhalte zu informieren. Sie sind ein effektives Mittel, um Interaktion und Engagement zu steigern, sollten aber gezielt und personalisiert eingesetzt werden, um nicht als störend empfunden zu werden.
Beispiele:
– Eine App informiert über neue Nachrichten oder Updates
– E-Commerce Plattformen senden Sonderangebote oder Rabattaktionen
– Kalender Apps erinnern an bevorstehende Termine
– Nachrichtenportale liefern aktuelle Schlagzeilen direkt auf das Gerät
Warum sind Push Benachrichtigungen wichtig?
Sie ermöglichen eine direkte Kommunikation mit Nutzern, erhöhen die Reichweite von Informationen und fördern die Wiederkehr auf Apps oder Webseiten. Richtig eingesetzt, steigern sie Engagement und Conversion.
Tipp:
Push Benachrichtigungen sollten personalisiert, zeitlich passend und inhaltlich relevant sein, um die Akzeptanz bei Nutzern hoch zu halten und Abmeldungen zu vermeiden.
Verwandte Begriffe:
App, Nutzererfahrung, Engagement Rate