Jetzt herausfinden.

Plattform

Was ist eine Plattform?

Eine Plattform ist eine technische oder digitale Umgebung, die verschiedene Nutzer, Anwendungen oder Dienste miteinander verbindet und den Austausch von Informationen oder Leistungen ermöglicht. Im Marketing und IT- Bereich bezeichnet man damit oft Online- Dienste, soziale Netzwerke oder Betriebssysteme, auf denen Anwendungen laufen und Nutzer interagieren können.


Wozu dient eine Plattform?

Plattformen dienen als Basis für Kommunikation, Handel oder Content- Verbreitung. Beispiele sind Social Media- Plattformen wie Facebook, LinkedIn oder Instagram, Marktplätze wie Amazon oder eBay sowie technische Plattformen wie Android oder iOS, die Apps bereitstellen.


Beispiele:
– Facebook als Plattform für soziale Vernetzung und Werbung
– Shopify als Plattform für den Online- Handel
– WordPress als Content Management- Plattform
YouTube als Videoplattform


Warum sind Plattformen wichtig?

Plattformen schaffen Reichweite und erleichtern die Interaktion zwischen Anbietern und Nutzern. Sie bieten zentrale Zugänge für Marketing, Vertrieb und Kundenbindung, besonders im digitalen Zeitalter.


Tipp:
Plattformen sollten so ausgewählt werden, dass sie sowohl zur Zielgruppe als auch zu den Kommunikationszielen passen. Eine gezielte Auswahl trägt dazu bei, Botschaften effektiv zu steuern und die gewünschten Empfänger ohne große Streuverluste zu erreichen.


Verwandte Begriffe:
Social Media, CMS, Online Marketing