Was ist ein CMS?
Ein Content Management System (CMS) ist eine Software, mit der Inhalte wie Texte, Bilder oder Videos auf Websites einfach erstellt, verwaltet und veröffentlicht werden können, ohne Programmierkenntnisse.
Wozu wird ein CMS genutzt?
Mit einem CMS lassen sich Webseiten flexibel pflegen, Inhalte aktualisieren und neue Seiten anlegen. Besonders für Blogs, Unternehmensseiten oder Online- Magazine ist ein CMS unverzichtbar, um Inhalte schnell und unabhängig zu steuern.
Beispiele:
- WordPress als meistgenutztes Open Source- CMS
- TYPO3 für größere Websites und Unternehmen
- Joomla! für flexible Webseiten
- Shopify für Onlineshops
Warum ist ein CMS wichtig?
Ein CMS spart Zeit und Kosten, da Inhalte intern gepflegt werden können, ganz ohne Programmieraufwand. So bleibt eine Website immer aktuell und kann schnell an neue Anforderungen angepasst werden.
Tipp:
Wer ein CMS nutzt, sollte regelmäßig Backups machen, Updates einspielen und Plugins oder Erweiterungen sorgfältig auswählen, um die Sicherheit und Funktionalität der Seite zu gewährleisten.