Jetzt herausfinden.

Navigationsstruktur

Was ist eine Navigationsstruktur?

Navigationsstruktur bezeichnet die Anordnung und Organisation der Menüpunkte und Links innerhalb einer Website oder App, die den Nutzer durch die Inhalte führen. Sie bildet das Grundgerüst, wie Informationen gegliedert und zugänglich gemacht werden.


Wozu dient eine Navigationsstruktur?

Eine gut durchdachte Navigationsstruktur sorgt dafür, dass Nutzer schnell und intuitiv finden, was sie suchen. Sie verbessert die Benutzerfreundlichkeit und erhöht die Verweildauer auf der Website, indem sie klare Wege zu den wichtigsten Inhalten bietet.


Beispiele:

  • Hauptmenü mit Kategorien wie „Produkte“, „Über uns“, „Kontakt“
  • Breadcrumbs, die zeigen, wo man sich auf der Seite befindet
  • FooterNavigation mit rechtlichen Links und weiteren Informationen
  • Dropdown Menüs zur Unterteilung von Themenbereichen

Warum ist die Navigationsstruktur entscheidend?

Eine übersichtliche und logische Navigation verhindert Frustration bei den Nutzern und unterstützt sowohl die Usability als auch die Suchmaschinenoptimierung. Sie trägt maßgeblich zum Erfolg einer Website bei.


Tipp:
Die Navigation sollte mit echten Nutzern oder mithilfe von Tools wie Heatmaps getestet werden, um sicherzustellen, dass die Struktur verständlich ist und Nutzer problemlos zum Ziel gelangen.


Verwandte Begriffe:
UX, Usability, Hauptmenü