Jetzt herausfinden.

Heatmap

Was ist eine Heatmap?

Eine Heatmap ist eine visuelle Darstellung von Daten, bei der unterschiedliche Werte durch Farbverläufe oder Intensitäten angezeigt werden. Im Webdesign zeigt eine Heatmap meist, wie Nutzer auf einer Website interagieren.


Wozu wird eine Heatmap genutzt?

Heatmaps helfen zu verstehen, welche Bereiche einer Webseite besonders oft angesehen oder angeklickt werden. So können Schwachstellen erkannt und die Benutzerführung optimiert werden.


Beispiele für Heatmaps:

  • Klick- Heatmaps zeigen, wo Nutzer am häufigsten klicken
  • Scroll- Heatmaps zeigen, wie weit Nutzer auf einer Seite nach unten scrollen
  • Mausbewegungs- Heatmaps zeigen, wohin Nutzer mit der Maus fahren

Wie funktioniert eine Heatmap?

Daten über Nutzerverhalten werden gesammelt und farblich codiert. Bereiche mit hoher Aktivität erscheinen oft in warmen Farben wie Rot oder Gelb, während weniger genutzte Bereiche kältere Farben haben.


Warum ist eine Heatmap wichtig?

Sie liefert wertvolle Insights, um Webseiten oder Apps nutzerfreundlicher zu gestalten und die Conversion Rate zu verbessern.


Verwandte Begriffe:
UX, Conversion, Benutzerführung