Jetzt herausfinden.

Crossmedia

Was ist Crossmedia?

Crossmedia bezeichnet die strategische Verknüpfung verschiedener Medienkanäle, um eine Botschaft konsistent und wirkungsvoll zu verbreiten. Dabei werden Inhalte aufeinander abgestimmt und zielgerichtet über mehrere Plattformen ausgespielt.


Wie funktioniert Crossmedia?

Bei einer Crossmedia Kampagne werden verschiedene Medienformate kombiniert, die sich gegenseitig ergänzen und verstärken. Wichtig ist dabei eine einheitliche Kernbotschaft, die an die Besonderheiten der einzelnen Kanäle angepasst wird.

Beispiele:

  • TV- Spot + Social Media: Ein Werbespot im Fernsehen, der online mit Hashtag Kampagnen verlängert wird;
  • Print + Online: Ein Magazinartikel, der mit QR-Codes oder Links auf eine Landingpage verweist;
  • Events + Digital: Eine Messepräsentation, die live gestreamt und auf Social Media begleitet wird;

Warum ist Crossmedia wichtig?

Crossmedia sorgt für eine höhere Reichweite, stärkere Markenpräsenz und ein konsistentes Markenerlebnis über verschiedene Kanäle hinweg. So werden Zielgruppen dort erreicht, wo sie sich aufhalten, und die Botschaft prägt sich nachhaltiger ein.


Tipp:
Eine Crossmedia- Strategie sollte frühzeitig geplant werden, damit die Kommunikation auf allen Kanälen einheitlich bleibt und dennoch an die Besonderheiten des jeweiligen Mediums angepasst wird. Auf diese Weise entsteht ein konsistentes Markenerlebnis, das die Zielgruppe effektiv erreicht.


Verwandte Begriffe:
Kampagne, Content Marketing, Engagement Rate