Jetzt herausfinden.

QR-Code (Quick Response Code)

Was ist ein QR-Code?

QR steht für Quick Response Code. Ein QR-Code ist ein zweidimensionaler Code, der Informationen wie URLs, Kontaktdaten oder Text speichert und mit einem Smartphone oder Scanner schnell ausgelesen werden kann.


Wozu wird ein QR-Code genutzt?

QR-Codes machen es einfach, offline und online zu verbinden. Gedruckt auf Flyern, Plakaten oder Verpackungen führen sie direkt zu Webseiten, Social Media Profilen oder Downloads, ohne dass eine URL manuell eingegeben werden muss.


Merkmale eines QR-Codes:

  • Quadratische, schwarz- weiße Muster
  • Speichert Text, Links, Telefonnummern oder WLAN- Zugangsdaten
  • Einfach mit Smartphone Kamera oder QR- Scanner lesbar
  • Funktioniert unabhängig von der Sprache

Beispiele für den Einsatz:

  • Verlinkung zu Landingpages auf Plakaten
  • Menükarte in Restaurants
  • Anmeldung zu Newslettern oder Events
  • Gutscheine oder Rabattaktionen
  • Visitenkarten mit digitalem Kontaktlink

Was hat ein QR-Code für Vorteile?

- Schneller Zugriff auf digitale Inhalte
- Spart Platz auf Werbemitteln
- Geringe Fehlerquote beim Übertragen von Daten


Tipp:
Ein QR-Code sollte immer gut sichtbar platziert werden und einen klaren Hinweis geben, wohin er führt, so wissen Nutzer sofort, was sie erwartet.


Verwandte Begriffe:
Landingpage, CTA, Printproduktion