Was ist eine Kernbotschaft?
Die Kernbotschaft ist die zentrale Aussage, die ein Unternehmen, eine Marke oder eine Kampagne vermitteln möchte. Sie fasst den wesentlichen Inhalt in einem klaren Satz oder einer klaren Idee zusammen und bildet die Basis für alle Kommunikationsmaßnahmen.
Wozu wird eine Kernbotschaft genutzt?
Eine klare Kernbotschaft sorgt dafür, dass Zielgruppen den wichtigsten Nutzen oder die Hauptaussage sofort verstehen. Sie schafft Orientierung in der Kommunikation, stärkt die Wiedererkennbarkeit und unterstützt den einheitlichen Auftritt über alle Kanäle hinweg.
Beispiele für Kernbotschaften:
- „Unsere Produkte stehen für Nachhaltigkeit und Qualität“
- „Mit diesem Service sparen Sie Zeit und Kosten“
- „Diese Marke macht den Alltag einfacher“
- „Innovation und Design, dafür stehen wir“
Wie wird eine Kernbotschaft entwickelt?
Eine gute Kernbotschaft basiert auf der Markenidentität und den Bedürfnissen der Zielgruppe. Sie ist kurz, prägnant, verständlich und transportiert den Nutzen oder die Werte, die vermittelt werden sollen.
Warum ist eine Kernbotschaft wichtig?
Ohne eine klare Kernbotschaft wirkt Kommunikation schnell beliebig und verliert an Wirkung. Mit einer starken Botschaft wird sichergestellt, dass die Zielgruppe versteht, wofür die Marke steht und was sie von anderen unterscheidet.
Verwandte Begriffe:
CD, Branding, Marketingstrategie