Jetzt herausfinden.

Webhosting

Was bedeutet Webhosting?

Webhosting bezeichnet den Service, Speicherplatz und technische Infrastruktur bereitzustellen, damit eine Website im Internet erreichbar ist. Ohne Webhosting könnten Websites nicht online angezeigt werden.


Wie funktioniert Webhosting?

Ein Webhosting- Anbieter stellt Server bereit, auf denen die Website-Dateien gespeichert werden. Diese Server sind rund um die Uhr online und sorgen dafür, dass Besucher die Seite jederzeit abrufen können. Zum Webhosting gehören oft auch E-Mail Dienste, Datenbanken, Backups und Sicherheitsfeatures wie SSL Zertifikate.


Beispiele:

  • Hosting einer Firmen-Website bei einem Anbieter wie IONOS, Strato oder Host Europe
  • Bereitstellung eines Onlineshops mit speziellen Hosting-Paketen
  • Nutzung eines Cloud- Hostings für hohe Flexibilität und Skalierbarkeit

Warum ist Webhosting wichtig?

Ohne Webhosting könnte keine Website online gestellt werden. Die Wahl eines zuverlässigen Anbieters beeinflusst Ladezeiten, Verfügbarkeit, Sicherheit und somit die Nutzererfahrung maßgeblich.


Tipp:
Beim Vergleich von Hosting- Angeboten sollte man auf Faktoren wie Speicherplatz, Support, Sicherheitsmaßnahmen und Vertragslaufzeiten achten, so stellt man sicher, dass die Website stabil und sicher läuft.


Verwandte Begriffe:
Domain, SSL Zertifikat, Cloud Services