Was ist die Verweildauer?
Die Verweildauer beschreibt die Zeitspanne, die ein Nutzer auf einer Website, einer einzelnen Seite oder in einer App verbringt.
Wozu wird die Verweildauer gemessen?
Sie ist ein wichtiger Indikator dafür, wie interessant oder relevant Inhalte für die Zielgruppe sind. Eine lange Verweildauer zeigt, dass Nutzer sich intensiv mit den Inhalten auseinandersetzen.
Beispiele für Verweildauer:
- Durchschnittliche Verweildauer auf einer Produktseite
- Zeit, die ein Besucher auf einem Blogartikel verbringt
- Verweildauer in einer App oder einem Onlineshop
Wie funktioniert die Messung?
Die Verweildauer wird über Analyse- Tools wie Google Analytics erfasst. Dort lässt sich auswerten, welche Seiten besonders gut funktionieren und wo Optimierungsbedarf besteht.
Warum ist die Verweildauer wichtig?
Eine hohe Verweildauer kann sich positiv auf das Ranking in Suchmaschinen auswirken, da sie ein Zeichen für qualitativ hochwertigen Content ist. Sie liefert außerdem Hinweise für die Verbesserung von Usability und Content- Strategie.
Verwandte Begriffe:
Engagement Rate, Traffic, Lead