Jetzt herausfinden.

Lead

Was ist ein Lead?

Definition:
Ein Lead ist ein potenzieller Kunde, der Interesse an den Produkten oder Dienstleistungen eines Unternehmens gezeigt hat und seine Kontaktdaten hinterlässt. Leads sind ein zentraler Bestandteil im Marketing und Vertrieb, da sie den ersten Schritt zu einer späteren Kundenbeziehung darstellen.


Wie entsteht ein Lead?


Ein Lead entsteht meist, wenn eine Person aktiv mit einem Unternehmen in Kontakt tritt oder auf ein Angebot reagiert. Typische Beispiele sind:

  • Ausfüllen eines Kontaktformulars auf einer Website
  • Anmeldung zu einem Newsletter
  • Download eines Whitepapers oder E-Books
  • Teilnahme an einem Gewinnspiel
  • Anfrage nach einem Beratungsgespräch

Arten von Leads:

  • Cold Lead: Allgemeines Interesse, aber noch keine konkrete Kaufabsicht;
  • Warm Lead: Intensiveres Interesse, z. B. durch wiederholten Kontakt;
  • Qualified Lead: Ein Lead, der bestimmte Kriterien erfüllt und vom Vertrieb weiterbearbeitet wird;

Beispiele:

  • Ein Interessent registriert sich für ein Webinar zu einem neuen Produkt;
  • Ein Besucher trägt sich in die Mailingliste ein, um Updates zu erhalten;
  • Ein Nutzer fordert ein individuelles Angebot über ein Online-Formular an;

Warum sind Leads wichtig?


Leads sind die Basis für eine gezielte Kundenansprache und den Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen. Sie ermöglichen es Unternehmen, ihre Zielgruppe effizient zu erreichen und Marketingmaßnahmen messbar zu machen.


Tipp:
Je klarer die Zielgruppe definiert ist, desto hochwertiger sind die generierten Leads. Professionelles Lead Management hilft dabei, aus Interessenten zahlende Kunden zu machen.


Verwandte Begriffe:
Conversion