Jetzt herausfinden.

ROI (Return on Investment)

Was ist der ROI?

Der ROI (Return on Investment) ist eine betriebswirtschaftliche Kennzahl, die das Verhältnis zwischen dem Gewinn und den eingesetzten Kosten darstellt. Er zeigt, wie rentabel eine Investition war.


Wofür wird der ROI benötigt?

Der ROI wird berechnet, indem der Gewinn durch die Investitionskosten geteilt wird. Ein positiver ROI bedeutet, dass sich die Investition gelohnt hat, während ein negativer ROI auf Verluste hinweist. Besonders im Marketing ist der ROI eine wichtige Messgröße, um die Effizienz von Kampagnen und Maßnahmen zu bewerten.


Beispiele:
– Eine neue Software kostet 5.000 € und führt zu jährlichen Einsparungen von 10.000 €. Hier liegt der ROI bei 100 %.
– Ein Onlineshop setzt 2.000 € für Social MediaWerbung ein und generiert daraus zusätzliche 6.000 € Gewinn. Der ROI beträgt 300 %.


Warum ist der ROI wichtig?

Der ROI hilft Unternehmen dabei, die Rentabilität von Investitionen objektiv zu messen und fundierte Entscheidungen über künftige Budgets und Strategien zu treffen.


Tipp:
Bei der Berechnung des ROI sollten nicht nur direkte Umsätze, sondern auch langfristige Effekte wie Kundenbindung oder Markenbekanntheit berücksichtigt werden.


Verwandte Begriffe:
KPI, Conversion, Online Kampagne