Was bedeutet Remarketing?
Remarketing ist eine Online Marketing Strategie, bei der Nutzer, die bereits mit einer Website, App oder einem Produkt interagiert haben, erneut angesprochen werden, meist durch gezielte Werbung.
Wofür wird Remarketing eingesetzt?
Das Ziel von Remarketing ist es, Interessenten, die zum Beispiel eine Website besucht, aber keinen Kauf abgeschlossen haben, wieder in Erinnerung zu rufen und zur gewünschten Handlung zu motivieren. Dies geschieht über verschiedene Kanäle, etwa durch personalisierte Bannerwerbung, Social Media Anzeigen oder E-Mail Kampagnen.
Beispiele:
– Ein Kunde legt ein Produkt in den Warenkorb, kauft es aber nicht. Später sieht er Anzeigen für genau dieses Produkt.
– Jemand besucht die Website eines Reiseanbieters. In den Tagen danach werden ihm Banner für die gesuchten Urlaubsziele eingeblendet.
– Ein Onlineshop erinnert per E-Mail an einen abgebrochenen Kaufprozess und bietet zusätzlich einen Rabatt an.
Warum ist Remarketing wichtig?
Remarketing erhöht die Chance, unentschlossene Nutzer doch noch zu Kunden zu machen. Da die Zielgruppe bereits Interesse gezeigt hat, sind die Erfolgschancen in der Regel höher als bei der Ansprache völlig neuer Nutzer.
Tipp:
Beim Remarketing ist es entscheidend, die Häufigkeit und Relevanz der Anzeigen im Blick zu behalten, um Nutzer nicht zu überfordern oder zu verärgern.
Verwandte Begriffe:
Retargeting, Conversion, Online Kampagne