Was ist ein Quelltext?
Quelltext (Source Code) ist der lesbare Text einer Software oder Website, der in einer Programmiersprache geschrieben wurde. Er enthält Anweisungen, die von einem Computer oder Browser ausgeführt werden, um Funktionen, Designs oder Abläufe darzustellen.
Wozu dient der Quelltext?
Der Quelltext bildet die Grundlage jeder digitalen Anwendung, egal ob Website, App oder Programm. Entwickler schreiben und pflegen ihn, um Funktionen zu erstellen, Designs umzusetzen und die Performance zu optimieren.
Beispiele:
- HTML Quelltext für Websites
- CSS Dateien für Layout und Design
- Javascript für interaktive Elemente
- PHP für serverseitige Prozesse
Warum ist Quelltext wichtig?
Ohne Quelltext gäbe es keine digitalen Produkte. Ein gut strukturierter Quelltext erleichtert Updates, Anpassungen und die Zusammenarbeit in Entwicklerteams.
Tipp:
Auch Laien können über den Browser den Quelltext einer Website einsehen, oft mit Rechtsklick > „Seitenquelltext anzeigen“. So lassen sich Aufbau und Techniken besser verstehen.
Verwandte Begriffe:
HTML, Javascript, Backend