Jetzt herausfinden.

PHP (Hypertext Preprocessor)

Was ist PHP?

PHP ist eine serverseitige Skriptsprache, die hauptsächlich für die Entwicklung dynamischer Webseiten und Webanwendungen eingesetzt wird. Der Name stand ursprünglich für Personal Home Page, heute wird er meist als PHP: Hypertext Preprocessor verwendet.


Wozu wird PHP genutzt?

PHP ermöglicht es, Webseiten mit Datenbanken zu verbinden, Formulare zu verarbeiten oder Inhalte dynamisch anzuzeigen. Es ist eine der am weitesten verbreiteten Programmiersprachen für Webserver und bildet die Grundlage vieler Content Management Systeme wie WordPress.


Beispiele:

  • Erstellen von Kontaktformularen
  • Verarbeiten von Login- Daten
  • Anzeigen von Inhalten aus einer Datenbank
  • Entwicklung von Onlineshops

Warum ist PHP wichtig?

Mit PHP lassen sich Webseiten flexibel und individuell gestalten. Es ist Open Source, weit verbreitet und gut dokumentiert, dadurch ist es für Entwickler leicht zugänglich und wird stetig weiterentwickelt.


Tipp:
Wer dynamische Webseiten erstellen möchte, sollte sich zumindest mit den Grundlagen von PHP vertraut machen. Besonders in Kombination mit HTML und MySQL eröffnen sich viele Möglichkeiten.


Verwandte Begriffe:
Backend, HTML, Webdesign