Jetzt herausfinden.

Javascript

Was ist Javascript?

Javascript ist eine Programmiersprache, die verwendet wird, um Webseiten interaktiv und dynamisch zu gestalten. Sie läuft direkt im Browser und ermöglicht viele Funktionen, die über reines HTML und CSS hinausgehen.


Wozu wird Javascript genutzt?

Mit Javascript lassen sich Inhalte nachladen, Animationen erstellen oder Formulare in Echtzeit prüfen. Es wird eingesetzt, um die Nutzererfahrung zu verbessern und Webseiten lebendiger zu machen.


Beispiele:

  • Interaktive Bildergalerien
  • Dynamische Dropdown Menüs
  • Formulare mit Echtzeit-Validierung
  • Pop-ups oder Modal- Fenster

Warum ist Javascript sinnvoll?

Javascript bringt Leben auf eine Website. Ohne Javascript wären viele moderne Webseiten statisch und unflexibel. Richtig eingesetzt, erhöht es die Usability und kann Inhalte personalisieren.


Tipp:
Javascript sollte immer mit Bedacht genutzt werden, um die Ladezeit nicht zu beeinträchtigen. Für komplexe Anwendungen empfiehlt sich saubere Programmierung oder Frameworks.


Verwandte Begriffe:
HTML, CSS, Usability