Was ist ein Pitch?
Ein Pitch ist eine kurze, überzeugende Präsentation, mit der eine Idee, ein Konzept oder ein Projekt vorgestellt wird, meist mit dem Ziel, Kunden, Investoren oder Partner zu gewinnen.
Wozu wird ein Pitch genutzt?
Ein Pitch wird genutzt, um in kurzer Zeit zu zeigen, warum ein Vorschlag überzeugend ist. Er fasst die wichtigsten Argumente kompakt zusammen und bringt sie klar auf den Punkt, oft in Form von Präsentationen, kurzen Reden oder Visualisierungen.
Beispiele für Pitch:
- Agenturen pitchen kreative Konzepte für Kampagnen vor einem potenziellen Kunden
- Start- ups stellen ihre Geschäftsidee in einem Investoren- Pitch vor
- Freelancer präsentieren Entwürfe für ein neues Designprojekt
- Agenturen nutzen einen Elevator Pitch, um eine Idee in wenigen Sätzen zu erklären
Wie funktioniert ein Pitch?
Ein Pitch sollte klar strukturiert, visuell ansprechend und auf den Punkt gebracht sein. Er stellt das Problem dar, liefert die Lösung und betont den Mehrwert. Storytelling, starke Visuals und eine klare Kernbotschaft sind dabei entscheidend.
Warum ist ein Pitch wichtig?
Ein guter Pitch entscheidet darüber, ob eine Idee unterstützt oder beauftragt wird. Er schafft Vertrauen, weckt Interesse und zeigt Professionalität, oft in wenigen Minuten.
Verwandte Begriffe:
Elevator Pitch, Key Visual, Kernbotschaft