Was ist Photoshop?
Adobe Photoshop ist ein professionelles Programm zur Bildbearbeitung. Es gehört zur Adobe Creative Cloud und wird weltweit für Fotobearbeitung, Retusche, digitale Malerei und visuelle Gestaltung eingesetzt.
Wie funktioniert Photoshop?
Im Gegensatz zu Illustrator arbeitet Photoshop pixelbasiert (Rastergrafiken). Es eignet sich besonders für die Bearbeitung von Fotos und die Erstellung detailreicher Grafiken.
Beispiele:
- Retusche von Fotos, Farbkorrekturen, Hautbearbeitung, Objektentfernung
- Erstellung von Social Media Grafiken oder Web-Bannern
- Kompositionen, Kombination mehrerer Bildelemente zu neuen Motiven
- Gestaltung von Mockups oder digitalen Illustrationen
Warum ist Photoshop wichtig?
Photoshop ist der Branchenstandard in der Bildbearbeitung und bietet enorme Flexibilität für kreative und professionelle Anwendungen. Es ermöglicht sowohl feine Bildoptimierungen als auch komplexe Designprojekte und ist daher unverzichtbar in Fotografie, Werbung und Design.
Tipp:
Die Arbeit mit Ebenen und Masken ermöglicht eine flexible, nicht destruktive Bildbearbeitung und erleichtert spätere Anpassungen.
Verwandte Begriffe:
Illustrator, InDesign, Retusche