Jetzt herausfinden.

Pantone

Was ist Pantone?

Pantone ist ein international anerkanntes Farbsystem, das Farben standardisiert darstellt und eindeutig definiert. Es wird vor allem in der Druck- und Designbranche eingesetzt, um sicherzustellen, dass Farben weltweit gleich dargestellt werden.


Wozu wird Pantone genutzt?

Mit Pantone können Designer und Druckereien sicherstellen, dass eine bestimmte Farbe unabhängig vom Material oder vom Produktionsort immer identisch aussieht. Das ist besonders wichtig für Corporate Design, Logos oder Markenfarben, bei denen exakte Farbtöne entscheidend sind.


Beispiele für Pantone:

  • Auswahl einer Markenfarbe anhand einer Pantone- Farbtabelle
  • Angabe eines Pantone- Wertes in einem Design- Briefing
  • Druck von Geschäftsausstattung wie Visitenkarten oder Briefpapier mit exakten Pantone- Farben

Wie funktioniert Pantone?

Pantone- Farben sind vordefinierte Sonderfarben, die nicht durch den normalen Vierfarbdruck (CMYK) gemischt werden, sondern als eigene, fertige Töne gedruckt werden. Pantone bietet Farbfächer und digitale Bibliotheken an, die in Designprogrammen genutzt werden können.


Warum ist Pantone wichtig?

Pantone schafft Sicherheit und Konsistenz bei der Farbkommunikation zwischen Designern, Druckereien und Kunden. So wird garantiert, dass die Farbe einer Marke weltweit identisch wirkt.


Verwandte Begriffe:
CMYK, RGB, Druckvorstufe