Jetzt herausfinden.

Interaktionselement

Was ist ein Interaktionselement?

Ein Interaktionselement ist ein Bedien- oder Steuerelement innerhalb einer Benutzeroberfläche, mit dem Nutzer aktiv mit einer Website, App oder Software interagieren können.


Wozu wird ein Interaktionselement genutzt?

Interaktionselemente ermöglichen es Nutzern, Inhalte abzurufen, Eingaben zu machen oder bestimmte Funktionen zu steuern. Sie sind ein zentraler Bestandteil jeder digitalen Oberfläche und wichtig für die Benutzerführung und Nutzererfahrung.


Beispiele für Interaktionselemente:

  • Buttons wie „Senden“ oder „Kaufen
  • Formulareingabefelder
  • Checkboxen oder Radio- Buttons
  • Dropdown Menüs
  • Schieberegler (Slider)
  • Suchfelder
  • Navigationsleisten und Menüs

Wie funktioniert ein Interaktionselement?

Ein Interaktionselement reagiert auf Nutzereingaben, zum Beispiel durch Klicken, Tippen oder Wischen. Es sollte klar erkennbar, leicht bedienbar und barrierefrei gestaltet sein. Gutes Design sorgt dafür, dass Interaktionselemente intuitiv verstanden werden.


Warum ist ein Interaktionselement wichtig?

Ohne Interaktionselemente ist keine aktive Nutzung möglich. Sie sind entscheidend für die Benutzerfreundlichkeit und beeinflussen, wie effizient und angenehm eine Anwendung genutzt werden kann.


Verwandte Begriffe:
Benutzeroberfläche, Button, Navigation