Jetzt herausfinden.

High Fidelity Mockup

Was ist ein High Fidelity Mockup?

Ein High Fidelity Mockup ist eine detaillierte und realitätsnahe Darstellung einer Benutzeroberfläche oder eines Designs. Im Gegensatz zu Low Fidelity Mockups zeigt es die finale Gestaltung nahezu vollständig, mit Farben, Typografie, Bildern, Icons und oft interaktiven Elementen.


Wie funktioniert ein High Fidelity Mockup?

High Fidelity Mockups werden mit professionellen Design Tools erstellt (z.B. Figma, Adobe XD, Sketch). Sie dienen dazu, die spätere Benutzeroberfläche visuell und funktional sehr nah am Endprodukt zu simulieren.

Beispiele:

  • Eine vollständig gestaltete Landingpage mit finalem Layout und Markenfarben
  • Ein klickbarer Prototyp einer App, der das Nutzererlebnis realistisch simuliert
  • Produktdetailseiten in einem Onlineshop mit allen Funktionen, Bildern und Interaktionen

Warum sind High Fidelity Mockups wichtig?

Sie helfen, das Look & Feel des Produkts zu testen und Stakeholdern ein realistisches Bild des Endergebnisses zu vermitteln. Zudem können Usability Tests damit unter möglichst realistischen Bedingungen durchgeführt werden.


Tipp:
High Fidelity Mockups sind besonders effektiv, wenn sie als Prototypen mit Interaktionen umgesetzt werden, so lassen sich Nutzererfahrungen realitätsnah prüfen, bevor die eigentliche Entwicklung startet.


Verwandte Begriffe:
Low Fidelity Mockup, Wireframe, UI