Was ist ein Zero Click Search?
Eine Zero Click Search bezeichnet eine Suchanfrage bei Google oder anderen Suchmaschinen, bei der der Nutzer die Antwort direkt auf der Suchergebnisseite erhält, ohne auf ein weiteres Ergebnis klicken zu müssen.
Wie funktioniert ein Zero Click Search?
Dies geschieht häufig durch sogenannte Featured Snippets, Knowledge Panels, lokale Suchergebnisse oder direkte Antworten (z.B. Wetter, Währungsrechner, Uhrzeiten). Für Unternehmen bedeutet das: Auch wenn kein Klick auf die eigene Website erfolgt, kann Sichtbarkeit und Markenwahrnehmung dennoch gesteigert werden.
Beispiele:
– Eingabe „Wetter Berlin“ : Google zeigt direkt die aktuelle Wettervorhersage
– Suche nach „2+2“ : das Ergebnis wird sofort in der Ergebnisliste angezeigt
– Abfrage „Angela Merkel Alter“ : das Alter wird direkt als Antwort eingeblendet.
Warum sind Zero Click Searches wichtig?
Weil sie den Suchprozess für Nutzer schneller und bequemer machen, aber gleichzeitig eine Herausforderung für Unternehmen darstellen, da weniger Klicks auf ihre Webseiten erfolgen. Die Kunst liegt darin, Inhalte so zu optimieren, dass sie trotzdem präsent und sichtbar bleiben.
Tipp:
Unternehmen sollten Inhalte so aufbereiten, dass sie in Snippets oder direkten Antworten erscheinen, beispielsweise durch strukturierte Daten, FAQ Sektionen oder präzise Formulierungen. So können sie von Zero Click Searches profitieren, statt nur Traffic zu verlieren.
Verwandte Begriffe:
SEO, Keyword, Google Search Console