Was ist ein FAQ?
FAQ steht für Frequently Asked Questions, also häufig gestellte Fragen. Es handelt sich um eine Sammlung von Fragen und passenden Antworten zu einem bestimmten Thema, Produkt oder Service.
Wozu dient ein FAQ?
Ein FAQ- Bereich hilft dabei, wiederkehrende Fragen zu klären, ohne dass jeder Kontakt einzeln beantwortet werden muss. Er spart Zeit, entlastet den Kundenservice und sorgt dafür, dass Nutzer schnell die Informationen finden, die sie brauchen.
Beispiele für Inhalte eines FAQ:
- Versand- und Lieferzeiten
- Zahlungsmöglichkeiten
- Rückgabe- und Widerrufsrecht
- Technische Fragen zur Nutzung eines Produkts
- Kontaktmöglichkeiten bei weiteren Fragen
Wo werden FAQs eingesetzt?
- Auf Webseiten, vor allem in Onlineshops
- In Apps oder Software- Portalen
- In internen Wissensdatenbanken
- In Produktbroschüren oder Anleitungen
Warum ist ein FAQ wichtig?
Ein gut strukturiertes FAQ verbessert die Kundenzufriedenheit. Es beantwortet wichtige Fragen schnell und unkompliziert, rund um die Uhr, ohne Wartezeiten. Außerdem kann es Suchmaschinenoptimierung (SEO) unterstützen, wenn die Fragen und Antworten relevante Keywords enthalten.
Tipp:
Ein FAQ sollte übersichtlich gegliedert, regelmäßig aktualisiert und leicht verständlich sein. Klare, kurze Antworten sind dabei besonders wichtig.